Seit dem September 1987 bearbeiten wir mit viel Freude und stets engagiert, motiviert und kompetent folgende Themenschwerpunkte:
Unser Ziel ist es, Freiräume zu schaffen, in denen Architektur, Innenraum und Grünanlage eine harmonische, in sich stimmige Einheit bilden, die nutzerorientiert, kreativ und kosteneffizient gestaltet sind. Hierbei ist für uns die enge Zusammenarbeit mit Bauherren und Architekten selbstverständlich.
Durch die Verwendung speziell für jedes Projekt ausgesuchter Materialien, individueller Pflanzenkombinationen und stimmungsvoller Lichtszenarien entstehen Freiräume mit persönlicher Atmosphäre.
Projekt- und Geschäftsleitung
Landschaftsarchitektin AKNW
Landschaftsarchitektin AKNW
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.
Interessiert an einem Praktikum? Sie studieren Landschaftsarchitektur, haben das Grundstudium erfolgreich abgeschlossen und sind fit in der gängigen Software (MS Office, AutoCAD, Photoshop, Orca AVA)? Sie bieten Engagement, Kreativität und Teamgeist und wünschen sich aktive Mitarbeit in allen Leistungsphasen der HOAI Freiraumplanung bei regionalen und internationalen Projekten sowie ein angenehmes Arbeitsklima? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben!
Brigitte Röde:
Architektenkammer NRW
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, DGGL
Bund deutscher Landschaftsarchitekten BDLA, Fachsprecherin für Gartenkunst und Gartenkultur
Birgit Houben:
Architektenkammer NRW
Susanne Schwarze:
Architektenkammer NRW